Bilderrätsel Nr. 27
Das gesuchte Haus ist das Grundstück Klaffenbacher Hauptstraße 25. Am 29.10.1791 verkaufte die Gemeinde Klaffenbach ein Stück Gemeindeanger an Johann Gottfried Gerschler, um ein Haus zu bauen. Das Haus wurde...
Das gesuchte Haus ist das Grundstück Klaffenbacher Hauptstraße 25. Am 29.10.1791 verkaufte die Gemeinde Klaffenbach ein Stück Gemeindeanger an Johann Gottfried Gerschler, um ein Haus zu bauen. Das Haus wurde...
In der Ausgabe Mai 2018 des Klaffenbacher Anzeigers hatte der Geschichtsverein Klaffenbach e.V. über seine Nachforschungen zu den Opfern des I. Weltkrieges in Klaffenbach berichtet. Mitte Juli konnte Hansjürgen Grun,...
Das im Bilderrätsel Nr. 27 gesuchte Haus steht im sog. Unterdorf. Wissen Sie wo? Foto: Archiv Verein
Im Bilderrätsel im Klaffenbacher Anzeiger von Februar 2018 stellten wir das Haus Hauptstraße 141 vor. Als Besitzer schon vor 1702 ist Georg Tauber vermerkt, der Eigentümer bis 1774 war....
Sind Menschen, die in unserem Ort Klaffenbach geboren, groß geworden, eine Familie gegründet oder hier nur zeitweise als Arbeitskräfte ansässig waren, nach 100 Jahren vergessen? Im November dieses Jahres jährt...
Der Geschichtsverein Klaffenbach e.V. verwahrt die Traditions-Fahne des Männergesangsvereins Klaffenbach. Dieser Verein wurde am 20. April 1855 gegründet und ist damit wohl der älteste Verein in Klaffenbach. Die Vereinsfahne wurde...
Die Hartgußglocken unserer Kirche, gefertigt 1920 von der Glockengießerei Schilling & Lattermann in Apolda, haben ausgedient. Es können von den drei Glocken nur noch die Große und Kleinste läuten. Allerdings...
Das gesuchte Gebäude aus dem letzten Anzeiger war das Doppelhaus Chemnitzer Straße 8/9. Erste Aufnahmen des Gebäudes existieren seit dem Ende der 1920 er Jahre. Das Doppelhaus wurde 1914 -1916...