Auflösung Bilderrätsel Nr. 54
Liebe Rätselfreunde, unser diesmal gesuchtes Gebäude ist die Annaberger Straße 651, früher Annaberger Straße 1, genannt die „Goldene Höhe“.
Es gehörte vor 1569 zum Gute Wolff Kreyssigs (Hauptstr. 108), welches im 30-jährigen Krieg zerstört und zum sogenannten „wüsten Gut“ wurde. Bis 1864 war Familie Schüppel/Schippel Eigentümer der Ländereien. Erst 1864 wurde die Parzelle (alte Flurbuch Nr. 212) an Friedrich Wilhelm Kunze verkauft. Er bebaute das Grundstück mit einem Haus. Es umfasste damals den Teil von der Annaberger Straße bis zur Gemarkungsgrenze von Klaffenbach.

1869 wurde vom neuen Besitzer ein Stück Wald verkauft. Das Anwesen bildete sich allmählich zu einer kleinen Bauernwirtschaft um.

1913 erwarb Hermann Schindler, der Urgroßvater der heutigen Besitzer, das Gut. Der Großvater hat erzählt, dass sich im Haus eine Wirtschaft befunden hätte. Dies konnte leider nicht belegt werden.
Im Buch, „Die Besitzverhältnisse des Dorfes Klaffenbach in der Amtshauptmannschaft Chemnitz, Sachsen, 1569–1936“ von Otto Max Schüppel, finden wir folgenden Eintrag zu diesem Grundstück: 1935 – 6 Ha, 27,4 Ar und 6 Kühe.
Die richtige Lösung schickten uns diesmal:
Frau Christa Müller, Frau Birgit Pölzig, Frau Marion Mucke, Frau Erika Gerschler, Frau Elfriede Holler (Niederwiesa), Herr Gotthard Lampe, Herr Andreas Uhlig, Herr Steffen Seifert, Herr Sandro Meyer, Herr Ralf Beyer, Herr Werner Sieber aus Burgstädt sowie die Familien Klaus und Ramona Viertel, Regina und Rolf Schmalfuß und Andrea und Michael Helfrich.
Für die rege Teilnahme bedanken wir uns recht herzlich.